Anfang April wurde ein wichtiger Baufortschritt an der Johannes-Wulff-Förderschule in Dortmund gefeiert: der Rohbau des Erweiterungsbaus ist abgeschlossen. Zum Richtfest kamen Vertreter:innen der Stadtverwaltung, ausführender Firmen und Planungsbüros, sowie Mitglieder der Schulgemeinschaft zusammen.
Der Neubau an der Kreuzstraße 155 im Dortmunder Kreuzviertel wurde im Sinne der mehrfach als „UmweltBewussteSchule“ ausgezeichneten Einrichtung konsequent nachhaltig und klimafreundlich geplant und realisiert: Ein Gründach, eine Photovoltaik-Anlage sowie die Umstellung der Wärmeversorgung von Gas auf Fernwärme sind zentrale Bestandteile des Konzepts.
Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus ist für das Jahr 2026 vorgesehen. Im Anschluss wird der Umzug der Schüler erfolgen, denn dann soll das Bestandsgebäude umfassend modernisiert werden, um den Schulstandort im Dortmunder Kreuzviertel langfristig zu stärken und zukunftsfähig zu machen.
Wir von HEG freuen uns sehr, dass wir unsere Expertise in Tragwerksplanung in dieses Projekt haben einfließen lassen können. Wir danken für die Einladung zu einem sehr gelungenen Richtfest!